Mich überrascht immer wieder, wie gerne Agenturen an ihren überholten Denkmustern und Strukturen scheitern. Der Spaß hinter Gittern scheint grenzenlos zu sein. Masochistische Neigungen sind unverkennbar. Warum greifen viele Agenturen Trends und Erfolgsmodelle auf und passen ihre Agentur der veränderten Umwelt an? Warum...
[mehr]
Wie in einem Irrgarten bewegen sich viele Agenturen auf der Suche nach der zukunftsträchtigen Agenturstrategie und einer attraktiven Positionierung.
Trial and Error scheint vielfach das Prinzip zu sein. Klassik-Agentur kauft Online-Agentur oder umgekehrt. International unterwegs sind viele, in Las Vegas dabei auch....
[mehr]
„Wie kann eine differenzierende Agenturkultur lebendig bleiben, wenn zunehmend eng mit externen Partnern zusammengearbeitet wird bzw. mehr und mehr nicht IN der Agentur gearbeitet wird?“
Das Dilemma der Agenturen
Diese Frage eines Agenturinhabers beschreibt Situation und Dilemma wohl sehr gut. Sie ist eine von...
[mehr]