Ohne „Waste“! RE.A.L. statt Pitch, Verträge, KVA`s und Timings
Podcast

RE.A.L.? Kann eine Zusammenarbeit Agentur / Kunde ohne Angebot, ohne Vertrag, ohne KVA, ohne Timing gelingen? Das geht! Sogar viel besser als der ganze »Old-School-Quatsch« wie Sven Ditz von sitegeist in Hamburg sagt. Wenn diese bekannten Prozeduren fehlen, was ist dann der Ersatz? Lassen sich die Unternehmen darauf ein?
Einblicke
Meine Eindrücke
Sven Ditz hat nicht nur ein alternatives Modell für die Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt, sondern - das Entscheidende - auch die Praxistauglichkeit bewiesen. RE.A.L. RE für Raw Estimate, A für Agil und L für Lean. Hören Sie in 20 Min. wie Sven Ditz sein Modell anschaulich in einem Interview erläutert. Es lohnt sich.
Bis zu 30% Einsparungen in Projekten
Sven Ditz von der Agentur sitegeist aus Hamburg verfolgt ein eher ungewöhnliches Modell: Klassische Kostenvoranschläge werden in der Regel nicht mehr erstellt. Ebenso verzichtet sitegeist auf den weiteren „Waste“, wie Lastenheft, Verträge, Verhandlungen. So spart die Agentur laut Sven bis zu 30 Prozent pro Projekt. Und das macht sich natürlich auch im Geldbeutel seiner Kunden bemerkbar. Also Zusammenarbeit mit den Kunden statt Armdrücken. Coole, anspruchsvolle und große Projekte ohne KVA, Pflichtenheft und Vertrag. Das geht! Sogar viel besser als der ganze »Old-School-Quatsch« wie Sven sagt.
Zusammenarbeit statt Armdrücken
Sven Ditz hat RE.A.L. beim 1. AgenturCamp am 28./29. Januar in Frankfurt vorgestellt und bei den meisten Teilnehmern Ungläubigkeit, Neugier, Skepsis und ähnliche Reaktionen ausgelöst. Aber auch viele Fragen und Nachdenklichkeit. Viele Diskussionen auf dem 1. AgenturCamp waren von Themen rund um die Zusammenarbeit Agentur / Kunde geprägt wie Pitch, Kostendruck, Projektgeschäft, Rollenverständnis, Preismodelle, Zeitdruck. Angereichert mit konstruktiven Ideen, wie es auch anders sein könnte.
Wer von Sven Ditz mehr über RE.A.L. erfahren oder eigene attraktive Modelle vorstellen will, sollte sich umgehend für Das Agenturcamp am 3./4.11.2016 in Hamburg anmelden.
RE.A.L. von Sven Ditz stelle ich hier als erstes praktiziertes Alternativkonzept vor. Ich bin gespannt gespannt auf die Resonanz. Wenn Sie ebenfalls neue Formen der Zusammenarbeit testen oder innovative Modelle kennen, her damit. Ich freue mich über jede Idee und Anregung.
Kommentieren Sie diesen Beitrag